Gesundheit durch evidenzbasierte Therapie, gezielte Bewegung und ganzheitliche Betreuung.
Wie viele meiner Kolleginnen und Kollegen führte mich meine eigene Verletzung auf den Weg zur Physiotherapie. Als Leistungssportlerin erlitt ich einen Bänderriss – eine Erfahrung, die nicht nur meinen Körper, sondern auch meine mentale und emotionale Widerstandskraft auf die Probe stellte. Diese Zeit lehrte mich, dass Heilung weit über die Genesung eines Körperteils hinausgeht. Es geht darum, das Vertrauen in die eigene Bewegung zurückzugewinnen, sich neuen Herausforderungen zu stellen und dem Prozess der Regeneration zu vertrauen.
Zu Beginn meiner Karriere sammelte ich wertvolle Erfahrungen in renommierten Privatkliniken, in denen ich ein breites Spektrum an Erkrankungen behandelte. Obwohl ich es liebte, Menschen dabei zu helfen, sich besser zu bewegen und ihre Kraft zurückzugewinnen, wurde mir schnell bewusst, dass die traditionellen klinischen Strukturen oft nicht das Maß an individueller Betreuung ermöglichten, das ich für essenziell halte. Mein Ziel war es, einen Raum zu schaffen, in dem Physiotherapie nicht nur aus standardisierten Protokollen besteht, sondern aus einer maßgeschneiderten, patientenzentrierten Herangehensweise, die den Menschen ganzheitlich betrachtet.
Im Jahr 2014 wagte ich den Schritt in die Selbstständigkeit und gründete meine eigene Klinik in Baja California. Über die nächsten elf Jahre entwickelte sie sich zu einer der führenden Einrichtungen der Region und betreute sowohl lokale als auch internationale Patienten. Es war ein Privileg, Menschen auf ihrem Weg zur Genesung zu begleiten, ihnen zu helfen, das Vertrauen in ihren Körper zurückzugewinnen und sie dabei zu unterstützen, wieder die Aktivitäten auszuüben, die sie lieben.
Ein weiterer entscheidender Wendepunkt in meiner beruflichen Laufbahn war meine eigene postpartale Erfahrung. Trotz hervorragender medizinischer Versorgung litt ich monatelang unter Beckenschmerzen und funktionellen Einschränkungen – eine Herausforderung, mit der viele Frauen konfrontiert sind, die sich jedoch oft allein gelassen oder nicht ernst genommen fühlen. Diese persönliche Erfahrung vertiefte mein Verständnis für die Bedürfnisse von Frauen in dieser Lebensphase und entfachte meine Leidenschaft für die Beckenphysiotherapie. Mir wurde klar: Ich wollte Teil der Lösung sein. Mein Ziel ist es, Frauen dabei zu unterstützen, ihren Körper neu zu verstehen, ihre Kontrolle zurückzugewinnen und mit Zuversicht nach vorne zu blicken.
Heute setze ich meine Mission in Dubai fort – mit einem noch stärker individualisierten Ansatz. Ich bin überzeugt, dass Physiotherapie mehr sein sollte als eine Behandlung; sie sollte eine vertrauensvolle Partnerschaft zwischen Therapeut und Patient sein. Mein Anspruch ist es, dass sich jeder Mensch, den ich behandle, gehört, verstanden und gestärkt fühlt. Ganz gleich, ob es um die Rehabilitation nach einer Verletzung, die Bewältigung chronischer Schmerzen oder die Anpassung an körperliche Veränderungen nach der Geburt geht – mein Ziel ist es, eine Behandlung zu bieten, die ebenso einfühlsam wie effektiv ist.
Fortgeschrittene Ausbildung & Expertise
- Bachelor-Abschluss in Physiotherapie – Universidad del Valle de México (2008-2012)
- Master-Abschluss in Sportphysiotherapie & Kinesiologie – Universidad del Fútbol y Ciencias del Deporte (2016-2018)
- Master-Abschluss in Gesundheitsmanagement & Leitung – Universidad Anáhuac Sur (2019-2021)
- Derzeit Masterstudium in Frauengesundheit & Hormonelle Gesundheit
- Zertifiziert in ultraschallgestützter invasiver Physiotherapie (Dry Needling, Elektrolyse, Neuromodulation)
- Kurs in Rehabilitativer Ultraschall-Bildgebung (RUSI) – Funktionelle Bewertung der Beckenboden- und Bauch-Rehabilitation
- Zertifiziert von der Harvard Medical School in Mind Body Medicine
- Zertifiziert in Neuromodulation für Beckenboden- und Wirbelsäulenerkrankungen
- Zertifiziert in Manuellen Techniken der Wirbelsäule und des Beckens
- Postgraduierten-Diplom: Experte für Beckenboden-Rehabilitation (Uroginekologie & Koloproktologie)
- Zertifiziert in Physiotherapie für die Gesundheit von Frauen
- Zertifiziert in Personal Training, Frauentraining und Training für Schwangerschaft und Wochenbett – ISSA, GGS
- Diplomate in Physical Exercise Prescription for Population with Pathology
- Diplom in Dermatofunktioneller Physiotherapie
- Zertifiziert in Onkologie und Rehabilitation nach Brustkrebs – Pink Ribbon Institute
- Vollständige Entstauungstherapie & Lymphdrainage – Földi Klinik (Deutschland) & ACOLS (USA)
- Zertifiziert in der McKenzie-Methode für Wirbelsäule und Extremitäten – McKenzie Institute USA
- Zertifiziert in osteopathischen Techniken für Sportverletzungen
- Zertifiziert in Neurodynamik mit Michael Shacklock
- Zertifiziert in Kinesiotaping (Basic & Advanced)
- Kurs in Kadaverpräparation des Beckenbodens und Dry Needling
- Kurs in Fortschritte in der koloproktologischen Physiotherapie
- Klinische Grundlagen des chronischen Beckenschmerzes – International Pelvic Pain Society (IPPS)
- Internationaler Jahreskongress zur Behandlung chronischer Beckenboden-Schmerzen
Meine Ausbildung erstreckt sich über mehrere Länder, darunter Mexiko, Deutschland, Spanien, Belgien und die USA, was mir eine vielfältige und kritische Perspektive auf die Patientenversorgung ermöglicht.
🌟 Lassen Sie uns zusammenarbeiten
Ganz gleich, ob Sie sich von einer Verletzung erholen, chronische Schmerzen haben oder eine spezielle Rehabilitationsmaßnahme suchen, ich bin für Sie da. Lassen Sie uns einen maßgeschneiderten Plan erstellen, der Ihren Bedürfnissen entspricht und Sie auf Ihrem Weg der Genesung unterstützt.
Mein Weg zur Physiotherapie-Expertin, auf die Sie sich verlassen können
Meine Meine Vita in der Physiotherapie
Treffen Sie unser Team
Wir freuen uns darauf, Sie mit unserem Fachwissen auf Ihrem Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden zu unterstützen.





